L69.G00607

Arti-Fol® 8μ 22mm Nachfüllpck.

Art.Nr. Artikelname Preis Menge
L69.000613 Arti-Fol® 8μ BK 1020 22 mm einseitig schwarz Nachfüllpck. – 20 m Bitte einloggen
L69.000614 Arti-Fol® 8μ BK 1021 22 mm einseitig rot Nachfüllpck. – 20 m Bitte einloggen
L69.000615 Arti-Fol® 8μ BK 1022 22 mm einseitig grün Nachfüllpck. – 20 m Bitte einloggen
L69.000616 Arti-Fol® 8μ BK 1023 22 mm einseitig blau Nachfüllpck. – 20 m Bitte einloggen
L69.000617 Arti-Fol® 8μ BK 1024 22 mm zweiseitig schwarz Nachfüllpck. – 20 m Bitte einloggen
L69.000618 Arti-Fol® 8μ BK 1025 22 mm zweiseitig rot Nachfüllpck. – 20 m Bitte einloggen
L69.000619 Arti-Fol® 8μ BK 1026 22 mm zweiseitig grün Nachfüllpck. – 20 m Bitte einloggen
L69.000620 Arti-Fol® 8μ BK 1027 22 mm zweiseitig blau Nachfüllpck. – 20m Bitte einloggen
L69.000621 Arti-Fol® 8μ BK 1029 22 mm einseitig weiß Nachfüllpck. – 20 m Bitte einloggen
zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten Bitte einloggen

Arti-Fol® 8μ  22mm Nachfüllpck.

Klicken Sie doppelt auf das obere Bild, um es in voller Größe zu sehen

Verkleinern
Vergrößern

Mehr Ansichten

Details

Schon kleinste Frühkontakte im μ-Bereich können Funktionsstörungen (meist Schmerzdysfunktionssyndrom) bei Patienten hervorrufen und sogar den Schluckakt erheblich behindern. Die Darstellung der occlusalen Kontaktverhältnisse stellt daher eine sehr hohe Anforderung an das Prüfmittel. Vielfach haben die occlusalen Kontakte nur einen sehr geringen Durchmesser, der auf hochglanzpolierten Keramik- oder Metalloberflächen sehr schwierig zu erkennen ist. Das Prüfmittel sollte extrem dünn sein, um eine exakte konturenscharfe Darstellung der tatsächlichen Occlusionskontakte zu gewährleisten. Bei exzentrischen Bewegungen, sowie bei der Prüfung der Resilienz sollte das Prüfmaterial eine gewisse Reißfestigkeit aufweisen. Bausch Occlusionsprüffolien erfüllen diese Anforderungen und zeichnen sich besonders durch ein farbstarkes Markieren auch auf schwierig zu prüfenden Oberflächen aus. Die nur 6μ dünne Farbbeschichtung, bestehend aus Wachs und Pigment, enthält zusätzlich hydrophile Komponenten, um die Farbübertragung auch auf feuchten Occlusalflächen deutlich zu verbessern.

Bausch Arti-Fol Occlusionsfolien sind besonders gut zur Darstellung der statischen und der dynamischen Occlusion in mehreren Farben geeignet. Im ersten Schritt prüft man die zentrischen Kontakte (statische Occlusion) in rot, im zweiten Schritt die exzentrischen Kontakte (dynamische Occlusion) in schwarz. Die Reihenfolge der Farben kann auch hier variiert werden. Für eine präzisere Darstellung der dynamischen Occlusion können auch mehrere Farben verwendet werden. Bausch Arti-Fol® ist in 5 verschiedenen Farben erhältlich. Zur Darstellung antagonistischer Kontakte sind alle Folien auch mit einer doppelseitigen Farbbeschichtung erhältlich.

Zusatzinformation

Art.Nr. L69.G00607
Hersteller Bausch