Details
Präparatetyp
PERFEKTAN® TB ist ein besonders wirtschaftliches,materialschonendes, reinigungsaktives Instrumentendesinfektionsmittel für die tägliche Anwendung in der Praxis. Durch die hervorragende antimikrobielle Wirksamkeit wird ein hohes Maß an Personalschutz während der Instrumentenaufbereitung gewährleistet. PERFEKTAN® TB zeichnet sich aufgrund der aldehydfreien Formulierung durch einen angenehmen Geruch aus und ist geeignet für die Anwendung an medizinischen Instrumenten jeglicher Art.
Zur desinfizierenden, nicht fixierenden Reinigung und zur Desinfektion von Instrumenten und Dentalinstrumenten. Zum Einsatz im Ultraschallbad geeignet. Nicht geeignet für die Aufbereitung von Larynxmasken
Die PERFEKTAN TB Gebrauchslösung in der gewünschten Konzentration mit Wasser (max. 40 °C) ansetzen. Gebrauchslösung durch Verdünnung mit geeignetem Wasser gemäß nationaler Richtlinien herstellen. Desinfizierende Reinigung im Tauchbadverfahren: Instrumente, ggf. nach vorheriger Grobreinigung, in die Gebrauchslösung einlegen und wo erforderlich mechanisch reinigen. Nach Ablauf der Einwirkzeit die Instrumente gründlich mit Wasser abspülen und weiter aufbereiten.
Zur Anwendung im Ultraschallbad geeignet. Desinfektion in Tauchbadverfahren: Instrumente nach vorheriger Reinigung in die Gebrauchslösung einlegen. Sämtliche Flächen und Hohlräume müssen von der Gebrauchslösung vollständig benetzt sein.
Nach Ablauf der Einwirkzeit die Instrumente gründlich mit geeignetem Wasser abspülen, trocknen und weiter aufbereiten. Gemäß EU-Medizinprodukteverordnung sind Anwender/Patienten verpflichtet, alle im Zusammenhang mit diesem Produkt aufgetretenen schwerwiegenden Vorfälle dem Hersteller und der zuständigen Behörde des EU-Mitgliedsstaats, in dem der Anwender/Patient niedergelassen ist, zu melden.
Bei Reinigung im Ultraschallbad: Die Beschallungszeit gemäß der Herstellerangabe sowie Temperaturen von 40 °C nicht überschreiten. Nicht zur Schlussdesinfektion von semikritischen und kritischen Medizinprodukten geeignet. Die Gebrauchslösung bei sichtbarer Verschmutzung, spätestens jedoch arbeitstäglich
wechseln. PRFEKTAN TB darf nicht mit anderen Prozesschemikalien gemischt werden. Zur Schlussdesinfektion Medizinprodukte ab der Risikoklasse semikritisch A mit einem viruzid wirksamen Desinfektionsmittel, zum Beispiel mit PERFEKTAN ACTIVE aufbereiten. Ultraschallbadverfahren: PERFEKTAN TB kann zur Erhöhung
der Reinigungsleistung in allen Ultraschallbädern aus Edelstahl verwendet werden.
Die zur Reinigung verwendete, frisch angesetzte PERFEKTAN TB Gebrauchslösung muss vor der ersten Verwendung entgast werden. Temperaturen über 40 °C in der Gebrauchslösung sind zu vermeiden, da diese zu Inkrustierungen führen können. Nach Ablauf der Einwirkzeit die Medizinprodukte gründlich mit VE-Wasser
(vollentsalztem Wasser) abspülen. Im Umgang mit PERFEKTAN TB ist geeignete Schutzausrüstung (PSA) zu tragen. Weiterführende Informationen unter www.bgw-online.de. Instrumente und Wannen vor Erstbenutzung von PERFEKTAN TB gründlich reinigen, um Chemikalienrückstände zu entfernen. Instrumentenwannen
sind mindestens arbeitstäglich zu reinigen und zu desinfizieren, bevorzugt mit einem alkoholisch getränkten Einmal-Tuch, zum Beispiel DESCOSEPT PUR WIPES RTU.
100 g enthalten: 5,6 g N, N-didecyl-N-methyl-poly(oxyethyl)ammoniumpropionat;
3,75 g Cocospropylendiamin-1,5-bis-guanidinium-diacetat. Enthält Duftstoffe:
Limonene; 5 - 15 % nichtionische Tenside, Desinfektionsmittel.
Die Anwendung wird bei folgenden Materialien nicht empfohlen: Messing, Aluminium, Polystyrol (PS), Polysulfon (PSU), Polyethylenterephthalat (PET), Polymethylmethacrylat (PMMA), Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), Polycarbonat (PC).
Die Anwendung ist bei folgenden Materialien nur bedingt zu empfehlen: Kupfer, Edelstahl V2A.
Sicherheits- und Gefahrenhinweise Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenschäden. Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen.
Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. BEI Exposition oder falls betroffen: GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Inhalt/Behälter zugelassenem Entsorger oder kommunaler Sammelstelle zuführen. Nur zur professionellen Anwendung durch Personal mit entsprechender Sachkunde gemäß nationaler Richtlinien.
Zusatzinformation
Art.Nr. | L58.G00363 |
---|---|
Hersteller | Dr. Schumacher |