Details
- Schützt Instrumente und Maschinen durch Korrosionsinhibitoren
- Tensidfreie, schaumarme Rezeptur
- pH-Wert > 10 in der Anwendungskonzentration
Produktbeschreibung
THERMOSHIELD BASIX ist ein hochalkalischer, tensidfreier Reiniger zur maschinellen Aufbereitung chirurgischer Instrumente in Reinigungs- und Desinfektionsgeräten. Die gute Reinigungsleistung gegenüber Blut
und anderen proteinhaltigen Verunreinigungen ergibt sich aus der hohen Alkalität von THERMOSHIELD BASIX. Durch die gute Materialverträglichkeit und Korrosionsinhibitoren werden Instrumente und Maschine geschützt. Die empfohlenen Anwendungskonzentrationen entsprechen einem pH-Wert von über 10.
Anwendungsgebiete
THERMOSHIELD BASIX ist ein hochalkalisches, tensidfreies Reinigungsmittel zur Aufbereitung von medizinischen und chirurgischen Instrumenten, Laborutensilien und Steckbecken in Reinigungs- und Desin-
fektionsgeräten.
Anwendung:
Materialien nach Gebrauch/manueller Vorbehandlung entsprechend den Empfehlungen (z.B. Hygieneplan/Desinfektionsplan) in die Maschine einlegen. Maschine nicht überladen. Instrumente ggf. gem. Hersteller angaben zerlegen und Gelenkinstrumente öffnen.
Gemäß EU-Medizinprodukteverordnung sind Anwender / Patienten verpflichtet, alle im Zusammenhang mit diesem Produkt auf getretenen schwerwiegenden Vorfälle dem Hersteller und der zuständigen Behörde des
EU-Mitgliedsstaats, in dem der Anwender / Patient niedergelassen ist, zu melden.
Anwendungshinweise
Maschine nicht überladen, um Spülschatten zu vermeiden. Instrumente gegebenenfalls gemäß Herstellerangaben zerlegen und Gelenkinstrumente öffnen. Neutralisator oder Klarspüler werden in den der Reinigung folgenden Spülschritten zudosiert.
Empfohlenes Aufbereitungsprogramm für die thermische Aufbereitung von chirurgischen Instrumenten im Reinigungs- und Desinfektionsgerät:
- Vorspülen mit Kaltwasser
- Reinigungsschritt: Kaltwasserzulauf, Aufheizen auf 55 °C, 10 min Reinigung. Die Dosierung des Reinigers THERMOSHIELD BASIX erfolgt bei 40 °C.
- Neutralisationsschritt (Dosierung eines Neutralisators, zum Beispiel THERMOSHIELD P zur Vermeidung anorganischer Ablagerungen wird empfohlen)
- Zwischenspülung
- Desinfektion
- Endspülung
Der Einsatz von VE-Wasser wird mindestens in den Spülschritten nach der Reinigung empfohlen. Dadurch können Flecken auf dem Spülgut vermieden und die Materialien optimal geschützt werden.
Hinweise zur Validierung bzw. Leistungsprüfung der Reinigung bei Anwendung von THERMOSHIELD BASIX: Bei der Reinigungsstufe ist ein erhöhter Wasserstand vorzusehen. Der Reiniger darf nicht bei einer Temperatur unterhalb von 40 °C dosiert werden.
Dosierung
Die Dosierung erfolgt abhängig vom Verschmutzungsgrad sowie dem Einsatzgebiet.
Empfohlen wird für THERMOSHIELD BASIX eine Dosierung von 0,2 – 0,8 % (2 – 8 ml/L).
Die Dosierung erfolgt über die Dosierpumpe der Maschine.
Materialverträglichkeit
Die Anwendung von THERMOSHIELD BASIX wird bei folgenden Materialien nicht empfohlen: Aluminium rot eloxiert, Aluminium blau eloxiert, Aluminium silber eloxiert, Aluminium, Messing.
Die Anwendung von THERMOSHIELD BASIX ist bei folgenden Materialien nur bedingt zu empfehlen: Kupfer.
Zusammensetzung < 5 % Phosphonate
Sicherheits- und Gefahrenhinweise
Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. BEI EINATMEN: Die Personan die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen.
Weiter ausspülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Verschüttete Mengen aufnehmen, um Materialschäden zu vermeiden. In korrosionsbeständigem Behälter mit widerstandsfähiger Innenauskleidung aufbewahren.
Nur zur professionellen Anwendung durch Personal mit entsprechender Sachkunde gem. nationaler Richtlinien.
Vor Gebrauch Etikett lesen.
Zusatzinformation
Art.Nr. | L58.600116 |
---|---|
Hersteller | Dr. Schumacher |