Details
PERFEKTAN DUO EFFECT ist ein innovativer hochaktiver Zwei-Komponen-tenreiniger für die selbsttätige Reinigung von Instrumenten der Hochfrequenz-Chirurgie. Das einzigartige Produktkonzept von PERFEKTAN DUO EFFECT beruht auf einer hochalkalischen und einer oxidativen Komponente, welche kombiniert eine effektive Reinigungslösung bilden. Die aktivierte Reinigungslösung entfernt selbst hartnäckig eingebrannte organische Verkrustungen von HF-Instrumenten.
Das Produkt wurde speziell für die schonende Aufbereitung von Instrumenten der Elektro- und Hochfrequenz-Chirurgie, wie z.B. MIC-Instrumente, Kauterinstrumente und Bipolar-Pinzetten entwickelt. Das zeitintensive und mühsame mechanische Reinigen entfällt. Der Verschleiß der Instrumentenoberfläche durch abrasive
Reinigungstechniken unterbleibt.
Anwendungsgebiete
Reinigung von Instrumenten für die Hochfrequenz-Chirurgie mit organischen Verschmutzungen.
Dosierung
Einwirkzeit in Abhängigkeit vom Verschmutzungsgrad: 15 min bis 60 min.
Einwirkzeit von 60 min darf nicht überschritten werden.
Anwendung
1. PSA anlegen. Ein chemiebeständiges standfestes Gefäß (z.B. Becherglas) mit einem Fassungsvermögen von mind. 400 mL in ein Spülbecken stellen.
2. Oxidative Komponente (Weiße Flasche, Nr. 1) in das Gefäß einfüllen. Flasche vollständig entleeren.
3. Zu reinigende Instrumente in die Lösung einlegen.
4. Alkalische Komponente (Grüne Flasche, Nr. 2) zu der oxidativen Lösung hinzufügen. Flasche vollständig entleeren. Der zu reinigende Bereich der Instrumente muss jetzt vollständig bedeckt sein.
5. Selbsttätige Reinigung beginnt mit Einfüllen der alkalischen Komponente.
Angesetzte Reinigungslösung darf MAXIMAL 60 min verwendet werden, aber MINDESTENS 15 min. Reinigungsleistung sinkt bei wiederholter Anwendung, insbesondere bei hohem Verschmutzungsgrad. Bei Verwendung über 60 min hinaus steigt das Risiko von Verfärbungen der Metalloberfläche der HF-Instrumente.
6 A. PSA anlegen. Bei Wiederverwendung der Lösung - innerhalb von 60 min nach Ansetzen - Instrumente mit einer Pinzette entnehmen und in einem Sieb platzieren.
6 B (bevorzugte Variante). PSA anlegen. Ausgießen der Reinigungslösung samt Instrumente in ein Sieb über einem Spülbecken.
7. Abspülen der Instrumente unter fließendem Wasser für mindestens 20 s.
8. Die vorgereinigten Instrumente einem validierten Reinigungs- und Desinfektionsprozess zuführen.
Hinweis: Verwendete Lösung nach Gebrauch bzw. nach Ablauf der Standzeit im Ausguss entsorgen. Mit viel Wasser nachspülen.
Gemäß EU-Medizinprodukteverordnung sind Anwender/Patienten verpflichtet, alle im Zusammenhang mit diesem Produkt aufgetretenen schwerwiegenden Vorfälle dem Hersteller und der zuständigen Behörde des EU-Mitgliedsstaats, in dem der Anwender/Patient niedergelassen ist, zu melden.
Anwendungshinweise
Die Gebrauchslösung aus beiden Komponenten erwärmt sich nach dem Ansetzen zunächst auf ca. 35 - 40 °C.
Zusammensetzung
Oxidative Komponente: 15-30 % Wasserstoffperoxid.
Alkalische Komponente: 15-30 % Laugen, 5-15% Chelatbildner.
Materialverträglichkeit
Die Anwendung von PERFEKTAN DUO EFFECT wird bei folgenden Materialien nicht empfohlen: Edelstahl V2A, Aluminium, Kupfer, Messing, Polyethyleneterephthalat (PET), Polycarbonat (PC).
Durch die Verwendung von PERFEKTAN DUO EFFECT können vereinzelt Verfärbungen an den Metalloberflächen der Instrumente auftreten. Diese optische Veränderung beeinträchtigt nicht die Funktionsfähigkeit der Instrumente.
Folgende Materialien und Instrumente sind von der Aufbereitung mit PERFEKTAN DUO EFFECT ausgeschlossen:
- Wolfram-Legierungen
- Titan-Legierungen
- EndoWrist® DaVinci® Instrumente
- Silber-beschichtete HF-Instrumente
Sicherheits- und Gefahrenhinweise
Oxidative Komponente: Verursacht schwere Augenschäden. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. Bei KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Inhalt/Behälter zugelassenem Entsorger oder kommunaler Sammelstelle zuführen.
Alkalische Komponente: Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. Gesund heitsschädlich bei Verschlucken. Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen
herbeiführen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen.
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Verschüttete Mengen aufnehmen, um Materialschäden zu vermeiden. In korrosionsbeständi-
gem Behälter mit korrosionsbeständiger Innenauskleidung aufbewahren. Inhalt/Behälter zugelassenem Entsorger oder kommunaler Sammelstelle zuführen.
Nur zur professionellen Anwendung durch Personal mit entsprechender Sachkunde gem. nationaler Richtlinien.
Vor Gebrauch Etikett lesen.
Zusatzinformation
Art.Nr. | L58.600113 |
---|---|
Hersteller | Dr. Schumacher |