Details
Präparatetyp
Gebrauchsfertige Lösung zur schnellen und nachhaltigen Tauchdesinfektion von Abformungen und zahntechnischen Werkstücken auf der Basis von QAV und Aldehyden.
DESCOPRENT desinfiziert, ohne das Dimensionsverhalten und die Oberflächen qualität negativ zu beeinflussen. Es verhält sich farb- und geruchsneutral und ist formaldehyd- und phenolfrei.
Anwendung
Abdruckmaterial oder zahntechnisches Werkstück unmittelbar nach dem Entfernen aus dem Mund gründlich unter fließendem Wasser abspülen.
Werkstücke aus Alginaten und Hydrokolloiden in die Desinfektionslösung kurz eintauchen und anschließend 10 Min. abtrocknen lassen. Andere Materialien gemäß Einwirkzeit in die Lösung einlegen, anschließend mit geeignetem Wasser abspülen.
Die Angaben der Herstellers des Abdruckmaterials sind zu beachten.
Gemäß EU-Medizinprodukteverordnung sind Anwender/Patienten verpflichtet, alle im Zusammenhang mit diesem Produkt aufgetretenen schwerwiegenden Vorfälle dem Hersteller und der zuständigen Behörde des EU-Mitgliedsstaats, in dem der Anwender/Patient niedergelassen ist, zu melden.
Anwendungshinweise
Die Gebrauchslösung bei sichtbarer Verschmutzung, spätestens jedoch arbeitstäglich wechseln. DESCOPRENT darf nicht mit anderen Prozesschemikalien gemischt werden.
ZusammensetzungMaterialverträglichkeit
Die Anwendung wird bei folgenden Materialien nicht empfohlen: Kupfer, Messing, Aluminium.
Die Anwendung ist bei folgenden Materialien nur bedingt zu empfehlen:
Polyoxymethylen (POM), Polyethylenterephthalat (PET), Polycarbonat (PC), Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS).
WIRKUNGSSPEKTRUM UND EINWIRKZEITEN | 1 min. | 5 min. | ||||
Anwendungsempfehlung zur Instrumentendesinfektion | ||||||
bakterizid, levurozid 1 | VAH/EN 3 | hohe Belastung | • | |||
begrenzt viruzid | EN 14476 | hohe Belastung | • | |||
Ergänzende Prüfergebnisse | ||||||
bakterizid | EN 13727 | hohe Belastung | • | |||
EN 14561 | hohe Belastung | • | ||||
levurozid (C. albicans) | EN 13624 | hohe Belastung | • | |||
EN 14562 | hohe Belastung | • |
1 – einschließlich Phase 1 Schritt 1 und Phase 2 Schritt 2 Prüfungen (quantitative Suspensionsprüfungen und praktische Trägerprüfungen)
3 – EN 13624, EN 13727, EN 14561, EN 14562
Sicherheits- und Gefahrenhinweise
Enthält Glyoxal, Glutaral. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Nur zur professionellen Anwendung durch Personal mit entsprechender Sachkunde gemäß nationaler Richtlinien.
Vor Gebrauch Etikett lesen.
Zusatzinformation
Art.Nr. | L58.600149 |
---|---|
Hersteller | Dr. Schumacher |