Details
• Universelle, komfortable und zeitsparende Anwendung
• Zur Anwendung an Medizinprodukten wie Ventilmembran-Konnektoren
• Praktische Entnahme der alkholischen Tupfer aus den Einzelsachets
Präparatetyp
DESCODERM PADS sind alkoholische, gebrauchsfertige Tücher zur Desinfektion und Reinigung von Medizinprodukten.
DESCODERM PADS ermöglichen bei der Desinfektion und Reinigung von Ventilmembran-Konnektoren eine praxisnahe und zeitsparende sowie aufgrund der vorhandenen Sterilität des Produkts, eine wirksame Anwendung. Die Tücher sind einzeln in einem praktischen Sachet verpackt.
Gem. EU-Medizinprodukteverordnung Schnelldesinfektion und Reinigung von alkoholbeständigen Medizinprodukten (Ventilmembran-Konnektoren).
Anwendungsgebiete
Flächendesinfektion von Medizinprodukten (Ventilmembran-Konnektoren):
Flächen bis zur vollständigen Benetzung abwischen und für 1 min abtrocknen lassen.
Gemäß EU-Medizinprodukteverordnung sind Anwender/Patienten verpflichtet, alle im Zusammenhang mit diesem Produkt aufgetretenen schwerwiegenden Vorfälle dem Hersteller und der zuständigen Behörde des EU-Mitgliedsstaats, in dem der Anwender/Patient niedergelassen ist, zu melden.
Anwendungshinweise
Produkt bei geöffneter oder beschädigter Verpackung nicht verwenden. Produkt ist in Endverpackung mittels Gamma-Strahlung sterilisiert.
Zusammensetzung
100 g Lösung enthalten: 63,1 g 2-Propanol.
Materialverträglichkeit
Die Anwendung wird bei folgenden Materialien nicht empfohlen: Polyethylenterephthalat (PET) und Polymethylmethacrylat (PMMA).
Die Anwendung ist bei folgenden Materialien nur bedingt zu empfehlen: Kupfer, Messing und Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)
Sicherheits- und Gefahrenhinweise
Propan-2-ol. Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Verursacht schwere Augenreizung. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Inhalt/Behälter zugelassenem Entsorger oder kommunaler Sammelstelle zuführen.
Nur zur professionellen Anwendung durch Personal mit entsprechender Sachkunde gem. nationaler Richtlinien.
WIRKUNGSSPEKTRUM UND EINWIRKZEITEN | 15 s | 30 s | 1 min | |||||
BAKTERIEN UND HEFEN | ||||||||
Anwendungsempfehlung zur Oberflächendesinfektion von Medizinprodukten (Konnektoren)* | EN | hohe Belastung | • | |||||
tuberkulozid (M. terrae) | EN 14348 | niedrige und hohe Belastung | • | |||||
mykobakterizid (M. avium und M. terrae) | EN 14349 | niedrige und hohe Belastung | • | |||||
Behüllte Viren | ||||||||
begrenzt viruzid | EN 14476 | niedrige und hohe Belastung | • | |||||
Ergänzende Prüfergebnisse | ||||||||
bakterizid | EN 13727 | niedrige und hohe Belastung | • | |||||
EN 16615 | hohe Belastung | • | ||||||
levurozid (C. albicans) | EN 13624 | niedrige und hohe Belastung | • | |||||
EN 16615 | hohe Belastung | • | ||||||
* einschließlich Phase 2 Stufe 1 – und Phase 2 Stufe 2 Tests (quantitative Suspensionsversuche und praxisnahe Keimträgerversuche) |
Vor Gebrauch Etikett lesen
Zusatzinformation
Art.Nr. | L58.600136 |
---|---|
Hersteller | Dr. Schumacher |